Auftragsübermittlung an Smartphone und Tablet
Sie wollen Aufträge, Nachrichten oder neue Fahrziele in Echtzeit
an ihr mobiles Personal in Fahrzeugen senden ? Sie möchten mit ihren
Fahrern dafür telefonlos kommunizieren ?
Dafür benötigen Sie ab sofort keine teure Telematiklösung mit
zusätzlichen Navigationsgerät oder zusätzlichen Fahrzeugdisplay mehr
!
Mit unserer mobilen Flottensteuerung können Sie zur Nachrichten- und
Auftragsübermittlung an Fahrer, Mitarbeiter oder Monteure ein
Android-Smartphone oder Tablet im Fahrzeug verwenden.
Nach Installation unserer Handysoftware mit der Flottensteuerung-App
auf dem Smartphone oder Tablet können Sie dieses, wie ein
herkömmliches Ortungsgerät, auch zur Fahrzeugortung verwenden.
Unsere Lösung ermöglicht zudem die Nutzung weiterer Funktionen des
Smartphone oder Tablet wie Barcode-Scanner, QR-Code Scanner,
NFC-Scanner, Kamera oder Unterschriftenfeld.
Übermittlung von Aufträgen, Nachrichten und neuen Fahrzielen mit Navigation an ein Android Smartphone oder Tablet im Fahrzeug
Der Disponent in der Zentrale kann mit Hilfe der Fahrzeugortung,
Routenverfolgung und des Flotten-
management
in unserem Webportal den effektiven Einsatz seines Personal und der
Fahrzeuge seines Fuhrpark in Echtzeit überwachen,
disponieren und steuern. Durch einfache Text- und Auftragsmasken im
Webportal wird die Abarbeitung vieler Aufträge einfacher und
übersichtlicher. Neue Fahrziele können vom Webportal
(Fahrziel-Datenbank) direkt zum Smartphone oder Tablet gesendet
werden. Durch das Smartphone oder Tablet wird die gesendete Adresse in
die Navigationssoftware übernommen und der Fahrer zum Fahrziel
navigiert. Im Webportal wiederum wird die von der
Navigationssoftware berechnete und ständig aktualisierte Ankunftszeit
angezeigt, so das der Disponent sieht wann das Fahrzeug am neuen
Fahrziel ankommen wird.
Wir können jede im Google Playstore verfügbare Navigationssoftware
mit unserer Flottensteuerung-App verknüpfen, auch
LKW-Navigationssoftware.
Der Fahrer oder Mitarbeiter
im Fahrzeug kann den Erhalt der Nachricht auf dem Smartphone oder
Tablet bestätigen und so den
Auftrag übernehmen oder durch eine Statusmeldung an die Zentrale
eine Rückmeldung senden wie z.B. BELADEN oder ENTLADEN oder PAUSE.
Übrigens steht unsere Telematiksoftware in 18 Sprachen zur
Verfügung.
Die gesamte Kommunikation bei der Auftragsübermittlung und dem
Nachrichtenaustausch erfolgt per GPRS-Datenübertragung und ist damit
sehr preiswert und schnell.
Rückmeldung von Statusmeldungen und Textnachrichten in Echtzeit vom Smartphone oder Tablet im Fahrzeug an die Zentrale
Für unsere Flottensteuerung benötigen Sie ein Smartphone oder
Tablet mit Android-Betriebssystem. Es können alle handelsüblichen
Geräte jedes Hersteller eingesetzt werden. Unsere Die App können Sie im
Google Playstore downloaden. Zur Nutzung unserer mobilen
Flottensteuerung ist ein
gültiger Account in unserem Ortungssystem erforderlich, den Sie nach
Vertragsabschluss von uns erhalten.
Sie müssen für unsere Flottensteuerung keine Software auf ihrem PC installieren und nutzen einfach die
Telematiksoftware sowie Datenmasken und die Landkarte in unserem Internetportal.
Alle Aufträge und
der Nachrichtenverlauf sowie die aktuelle Fahrtroute und Position
und Ankunftszeit einzelner oder
aller Fahrer, Mitarbeiter, Fahrzeuge und KFZ werden mit kompletter Adresse also, PLZ, Ort,
Straße und Hausnummer bis auf Straßenebene in der Landkarte
OpenStreetMap im Webportal angezeigt.
Landkarte-Quelle: http://www.openstreetmap.org - ODbL Lizenz